Energieträger und Zuerwerb für Bauern - Ein Projekt finanziert durch Landesmittel (2006).
Im Rahmen dieses Projekts wollen die drei Partnerregionen Südtirol, Waldeck – Frankenberg und Burgenland die Nutzung innovativer und regenerativer Energiequellen aus der Landwirtschaft weiterentwickeln.
Wichtiger und zentraler Aspekt des Projekts ist es, lokale Netzwerke aufzubauen und die Bauern soweit zu unterstützen, dass eine neue und langfristig nutzbare Erwerbsquelle entstehen kann. Dabei steht nicht nur der einzelne Bauer im Vordergrund, sondern es wird ein lokaler Verbund (Netzwerk) von mehreren Bauern angedacht, die gemeinsam diese Einkommensquelle aufbauen und nutzen.